Das Gut Calenberg ist seit dem Jahr 1868 im Besitz der Familie Schuchard.
Der ursprüngliche Wirtschaftshof befand sich unmittelbar auf der dazugehörigen Burg in Calenberg.
Im Zuge der Umgestaltung der Burg Calenberg durch die Familie Schuchard wurde der Wirtschaftshof im Jahr 1869 in die Feldmark ausgelagert.
Im Zuge dessen erfolgte die Namensgebung "Gut Neu-Calenberg".
In den 1920er und 1930er Jahren wurden wesentliche bauliche Veränderungen auf dem Wirtschaftshof und an den Wohngebäuden durchgeführt.
Seit 1921 lebt die Familie Schuchard auf dem Gut.
Mit dem Ende der Viehhaltung 1967 wurde ein Teil des Gebäudebestandes für den Ackerbau bzw. die Lagerhaltung von Getreide umgestaltet.
Das ehemalige Mitarbeiterhaus bietet seit den 90er-Jahren Wohnraum für Mieterinnen und Mieter.
Impressionen vom Gut Neu-Calenberg
















